Namensauflösung
Nachdem die Frage aufkam „warum Zappatoni?“, spiele ich mal DNS und löse den Namen auf.
Es begab sich wie folgt:
Schon im Vorfeld hatten sich Nadine und ich Gedanken zu einem potentiellen Hundenamen gemacht. Dieser sollte lauten, so die Übereinkunft: Anton oder Antonia. Kurz dann Toni (oder „Dohni“ für die Franken), egal ob Anton oder Antonia. Nadine wäre eine Antonia ja lieber gewesen, als ein Beinheber – aber mei, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Zappatoni stammt aus einem sogenannten „A-Wurf“, d.h. der erste beim Zuchtverband registrierte Wurf vom Mutterhund Indy. Meistens bekommen die A-Würflinge dann entsprechend einen Züchternamen mit dem Anfangsbuchstaben A. Nicht jedoch bei Zappatoni. Hier hat Gaby das Feld von hinten aufgerollt, und den Lumpis Z-Namen gegeben. Namentlich: Zaesar, Zappa und Zulu. Dies sind die offiziellen Namen der Welpen in den Zuchtpapieren.
Als die Kerle geboren wurden, bekamen sie zunächst jedoch erstmal „interne Projektnamen“:
Zaesar = Benjamin, da der Kleinste
Zappa = Pummelchen, da er bei der Geburt der Schwerste im Wurf war
Zulu = Speedy, da er die erste Zeit der frechste und schnellste Welpe war
Tja, und so entstand Zappatoni, bzw. kurz Toni.
Leave a comment
You must be logged in to post a comment.