Eisbärfüllung
Toni würde ja so liebend gerne die ungesunde Stoffeisbär-Füllung auf den frisch geklopften Flokati speien – aber es kommt nix. Und schon wieder etwas ausgefressen…
Jan.
23
Toni würde ja so liebend gerne die ungesunde Stoffeisbär-Füllung auf den frisch geklopften Flokati speien – aber es kommt nix. Und schon wieder etwas ausgefressen…
Jan.
22
Jan.
20
Jan.
20
Für mich gibt es heute keinen Apfelkuchen von Nachbarin Hildegard zum nachmittäglichen Kaffee im Büro. Der Dieb kam in der Nacht. Den Apfelkuchen hat sich Toni gestern abend als Betthupferli einverleibt…
Als ich im Bad stand hörte ich aus dem Wohnzimmer ein gedämpftes Pflatsch-Geräusch. Das war der in Cellophanfolie eingewickelte Apfelkuchen den der Lump aus meinem offen auf dem Boden stehenden Rucksack gezogen hat (um es besonders leicht zu machen, der Kuchen lag auch noch zu oberst), und welcher dann auf den Parkett fiel. Bis ich vorne war und realisierte was Sache ist, war auch schon ein 1/3 des Kuchens weggeleckt.
Das hat man dann wohl von Leckerli-Suchspielen.
Immerhin hat er noch nie etwas vom Tisch oder Küchentresen geklaut.
Jan.
19
Jan.
18
Eigentlich fing der Tag gut an. Gleich früh bei der ersten Runde eine Prise Mausloch, und mit Chili um den Baum gesprungen. Nach dem Frühstück fing es dann allerdings an. Zuerst bekam er die Autotür an den Kopf, als er gerade den Kopf zu Nadine hinsteckte, und sie die Tür schliessen wollte. Nix passiert, ist ja ein Dickschädel.
Dann Aufruhr im Lesesaal, als ich vormittags in der Bibliothek zu Zug die morgen fällige Martin Rütter DVD „Sprachkurs Hund“ abgeben möchte. Vor der Bibliothek hat es einen „Hundehaken“, zum Parkieren des Hundes. Drin sind die Fellvierbeiner nicht erlaubt. Ich nehme Toni normalerweise mit in den Vorraum. Draussen traue ich dem Frieden nicht so recht. Weiss der Geier welche Idioten meinen ihn treten oder klauen zu wollen, oder Kinder oder Omas die meinen den braunen Bären streicheln zu müssen. Im Vorraum ist er dann an den soliden Steinbänken angeleint. Nicht jedoch heute. Der Platz vor den Bänken war mit einer Armada Kinderwägen vollparkiert. Hmm. Also neben die Türe ins Eck an den länglichen Schirmständer gebunden (für ca. 20 Schirme nebeneinander). Der ca. 30cm hohe Schirmständer ist allerdings beweglich, da ja nur aus leichtem Metall. Während ich am Rückgabeschalter stehe, höre ich aus dem Vorraum Klonk-Schepper-Krach-Töne, kein Bellen. Ich flitze hoch, und der Lump ist mitsamt angeleintem Schirmständer nach draussen vor die Bibliothek geflüchtet!
Laut Augenzeugenberichten ist er erschrocken als die automatische Türe aufging und ein Mann hereinkam. Wahrscheinlich dachte er die Türe würde ihn im Eck einsperren (tut sie nicht, die automatische Tür geht nur 90° auf), man weiss es nicht. Ein Schulmädchen hielt ihn vor dem Eingang an der Leine fest, und machte ihn vom Schirmständer ab. Eine Bibliotheksangestellte kam ebenfalls hinzu, und wir machten uns daran den Schirmständer wieder an den angestammten Platz zu stellen, und die abgefallenen Teile wieder anzubringen. Kein Problem meinte sie, sie sagt das dem Hausmeister, der bringt das wieder in Ordnung.
Dann schaumermal ob er noch mal eine Pfote durch die Bibliothekstür setzt…
Jan.
16
Jan.
14
Jan.
12
Toni gleicht sich immer mehr George Clooney und Herrchen an – die ersten grauen Haare kommen zum Vorschein.
Jan.
11
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.