Okt.
31
Okt.
31
Okt.
30
Okt.
29
Noch kein(e) Weichei(er)
Toni bleibt erstmal ein harter Pudel. Nadine war heute früh in der Tierklinik um eine quasi „3-Monatsspritze“ setzen zu lassen. Die Ärztin ist jedoch kein Fan der Spritze, da durch diese böse Nebenwirkungen auftreten können (z.B. Diabetes). Sie würde wenn, ein Implantat bevorzugen. Und warum es denn überhaupt gemacht werden soll? Wegen seines sporadischen „Viagra-Schniedels“ mit den darauffolgenden Fahrten zum Tierarzt um Antibiotika zu bekommen, und der Meinung eines anderen Tierarztes. Darauf meinte sie, kaltes Wasser mag auch helfen…, er ist nunmal ein Rüde.
Da das Thema „kleine Tonis“ noch nicht vom Tisch ist, wurde jetzt erstmal nued gemacht. Zuerst wird er nun dann mal auf Zuchttauglichkeit untersucht. Und wenn er das nicht sein sollte, weil zu gross, zu wenig graziös, Hüfte, oder was auch immer – dann kann man ihn ja auch gleich richtig kastrieren lassen.
Aber erstmal ist er und das Thema vom Tisch.
Okt.
28
Wieder daheim
Nach ein paar Tagen bei Mama Indy ist der Lump seit heute früh wieder zu Hause. Gestern abend war Frauchen noch bei Martin Rütter in Basel, bei seinem Live Programm „Deutsch – Hund / Hund – Deutsch“. Neues wurde zwar nicht gelernt, aber sich gut unterhalten. Martin Rütter ist live genauso wie man ihn aus dem Fernsehen (VOX) kennt. Sympathisch, natürlich mit einem guten Sinn für Humor – und Plauze.
Okt.
21
Hotel Mama
Nach einem Spaziergang in Zug, mit Abstecher ins Büro und Bibliothek, hieß es für den brauen Bären: temporärer Kantonswechsel. Da Herrchen & Frauchen auf Kurzurlaub im ganz grossen Kanton sind (König der Löwen in Hamburg), trat Toni heute die Reise in den etwas grösseren Kanton Argau an. Dort wird er die nächste Tage im Hotel Mama verbringen.
Okt.
19
Okt.
18
Chemische Kastration
Folgekonsultation bei Dr. Schäubli: Toni hat am 29. Oktober einen Termin um ein Implantat zwischen die Schulterblätter gesetzt zu bekommen. Sinn der Übung: durch die chemische Kastration soll getestet werden, wie Toni a) auf eine Kastration reagieren würde (Verhalten etc.), und b) ob es eine positive Auswirkung auf seine „Schniedel-Probleme“ hat (siehe post von gestern).
Info (PDF)
Auf die Waage musste er in der Tierklinik auch noch. Aktuelles Kampfgewicht: 25kg
Okt.
17
Testosterontoni
Heute Mittag bin ich mit dem Lump im Regen noch über die Felder gesprungen – er das blühende Leben. Dann am Nachmittag: Toni hat „Schniedel“, wiedermal. Gross rot geschwollen. Wahrscheinlich zuviel Duftstoffe von läufigen Hündinnen abbekommen…
Nadine war eben mit ihm in der Tierklinik. Allerdings nur Medikamente (Schmerzmittel bekam er bereits, Antibiotika mal noch nicht) holen. Ein Arztbesuch kostet am Sonntag 120 Stutz Zuschlag. Und einen Express-Aufschlag oben auf, wäre auch noch dazu gekommen – weil erdreistet ohne telefonische Anmeldung vorbeizukommen. Thanks, but no thanks.
Okt.
16
>Toni’s best< für Caddy
Nadine bereitet eine 2-Wochen Ration Futter für Caddy (24kg) vor:
– Fleisch: 3.5 kg
– Pansen: 3 kg
– Innereien: 1 kg
– RFK: 1 kg (RFK = rohe, fleischige Knochen)
Da Caddy jeden Freitag einen Fastentag einlegt, wird das Fleisch etc. in 24 Portionen geschnitten, btw. gewolft.